Leiterin: Aradia
Anwesend: Lyra, Ceresia, Dana, Thalia, Luna, Tefity, Lilith
1. Frage: Was könnt ihr euch unter den Begriff Anima vorstellen?
2. Frage: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Animus vorstellen?
3. Frage: Gibt es Möglichkeiten sich der Anima/dem Animus zu nähern?
4. Warum kann es für einen Mann/eine Frau hilfreich sein, wenn sie ihr Anima/Animus in ihr Leben integrieren?
5. Laut Jung besitzt jeder Mensch typisch weibliche und männliche Eigenschaften. Was sind für euch typisch weibliche und männliche Charakterzüge?
6. Denkt ihr, dass heutzutage weibliche Aspekte wie beispielsweise Fürsorge als eine Art Schwäche wahrgenommen werden?
7. Was kann passieren, wenn man sich selbst dem Anima/dem Animus nicht bewusst ist?
8. Was beeinflusst der Anima/das Animus?
9. Seid ihr euch euren Animus/Anima bewusst? Was haltet ihr davon?
Chatnachbearbeitung vom 27.11.2024
Chatleitung Aradia
Thema: Animus und Anima
Frage 1: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Anima vorstellen? Oder
wisst ihr vielleicht was das ist?
Anima und Animus sind zentrale Konzepte in der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Sie repräsentieren die unbewussten, gegengeschlechtlichen Aspekte der menschlichen Psyche. Die Anima ist das weibliche Element im Unbewussten des Mannes, während der Animus das männliche Element im Unbewussten der Frau darstellt.
Frage 2: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Animus vorstellen?
Anima und Animus sind zentrale Konzepte in der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Sie repräsentieren die unbewussten, gegengeschlechtlichen Aspekte der menschlichen Psyche. Die Anima ist das weibliche Element im Unbewussten des Mannes, während der Animus das männliche Element im Unbewussten der Frau darstellt.
Frage 3: Gibt es Möglichkeiten, sich der Anima/dem Animus zu nähern?
Mit einem gut entwickeltem Bewusstsein seiner Selbst ist es leicht möglich, die weiblichen und männlichen Anteile klar zu erkennen, vorausgesetzt, man interessiert sich dafür.
Frage 4: Warum kann es für einen Mann/eine Frau hilfreich sein, wenn
sie ihr Anima/Animus in ihr Leben integriert?
Jung betrachtete diese Archetypen als wesentliche Bestandteile des kollektiven Unbewussten, die in Träumen, Mythen und kreativen Prozessen zum Ausdruck kommen.
Die Anima und der Animus beeinflussen unsere Einstellungen und Interaktionen mit dem anderen Geschlecht und tragen zur psychischen Ganzheit bei.
Frage 5: Laut C.G.Jung besitzt jeder Mensch typisch weibliche und
männliche Eigenschaften. Was sind für euch typisch weibliche
und männliche Charakterzüge? Welche typisch männlichen und
weiblichen Eigenschaften besitzt ihr?
Anima steht für die weibliche Seite im Unbewussten des Mannes. Typische Eigenschaften der Anima umfassen:
Intuition: Ein tiefes, inneres Wissen und Verständnis.
Gefühle: Eine starke Verbindung zu Emotionen und Empathie.
Kreativität: Ausdruck durch Kunst, Musik und andere kreative Tätigkeiten.
Empfänglichkeit: Offenheit für neue Ideen und Einflüsse.
Weichheit und Hingabe: Eine sanfte, fürsorgliche Natur.
Animus repräsentiert die männliche Seite im Unbewussten der Frau. Typische Eigenschaften des Animus sind:
Rationalität: Logisches Denken und Analyse.
Entschlossenheit: Zielgerichtetes Handeln und Durchsetzungsvermögen.
Aktivität: Tatkraft und die Fähigkeit, Dinge in die Tat umzusetzen.
Autonomie: Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.
Mut und Stärke: Durchhaltevermögen und Widerstandskraft.
In mir finde ich Seiten aus beiden Aspekten.
Frage 6: Denkt ihr, dass heutzutage weibliche Aspekte wie
beispielsweise Fürsorge als eine Art Schwäche wahrgenommen
werden?
Nein, das denke ich nicht!
Frage 7: Seid ihr euch eurer Anima/Animus bewusst? Was haltet ihr
davon?
Ich bin mir dessen bewusst und versuche deshalb eine natürliche Balance zu halten.