Hauptmenü

Neueste Beiträge

#1
Chatlogs / Antw:Chat vom 11.12.2024 - Tra...
Letzter Beitrag von Blumina - 31. Dezember 2024, 13:28:06
Chatnachbearbeitung 11.12.2024
Chatleitung Luna

Frage 1:
Kommen wir nochmal zurück zu Rose und den 12 Schwänen.
In unserer Geschichte wird Rose nun auf den Scheiterhaufen gebracht. Bevor sie verbrannt, wird sie von ihren Brüdern gerettet, die das Feuer durch das Schlagen ihrer Flügel löschen. Rose wirft ihren Brüdern die Nesselhelden über. Mit dem letzten Hemd wurde sie nicht fertig und der letzte Bruder hat nach wie vor einen Schwanenflügel. Was will uns das nicht fertige Hemd sagen?

Das Wichtigste im Leben ist der Glaube.

Frage 2:
Während unserer Ausbildung ist uns das Thema "Tod" immer wieder begegnet. Welche magischen Themen fallen euch ein, bei denen "der Tod" ebenfalls eine Rolle spielt?

Bei den Tarotkarten-Legungen, bei Jahreskreisfesten, bei der Ahnenarbeit, bei Ritualen.

Frage 3:
Der Tod ist das Ende des Lebens. Wofür kann er symbolisch noch stehen?

Der Tod als Erlösung, als Wiedergeburt und als Neubeginn.

Frage 4:
Wenn ihr euch und euer bisheriges Leben betrachtet, wo haben Transformationen stattgefunden?

Durch tiefgreifende Erkenntnisse und Erlebnisse, traumatische Erfahrungen, Selbstbeobachtung und bewusstes Leben.

Ich habe das Ganze in ein Gedicht verpackt:


DAS HALBFERTIGE HEMD

EIN HEMD HALB FERTIG
SPRICHT VON UNVOLLENDETEM SEIN
EIN BRUDER DER NOCH FLÜGEL TRÄGT
IN DEN SCHWANENREIH´N
ES ZEIGT UNS DASS NICHT
ALLES VOLLENDET SEIN MUSS
UM LIEBE UND RETTUNG
ZU FINDEN IM LEBENSFLUSS

DER TOD IN MAGISCHEN THEMEN

IN MÄRCHEN UND MYTHEN
DER TOD OFT ERSCHEINT
EIN ÜBERGANG DER UNS MIT
DEM UNBEKANNTEN VEREINT
VON PHÖNIX ASCHE BIS HIN
ZUR WIEDERGEBURT
DER TOD IST EIN TOR
DAS UNS AUF NEUE WEGE FÜHRT

SYMBOLIK DES TODES

DER TOD DAS ENDE
DOCH AUCH EIN NEUBEGINN
EIN SYMBOL FÜR WANDEL
WO WIR UNS NEU BESINNEN
ER STEHT FÜR ABSCHIED
DOCH AUCH FÜR BEFREIUNG
FÜR DAS LOSLASSEN UND
DIE INNERE REINIGUNG

TRANSFORMATION IM LEBEN

TRANSFORMATION FINDET IN
JEDEM LEBENSABSCHNITT STATT
IN KINDHEIT JUGEND ALTER
SOWIE IN JEDER TAT
VOM SAMEN ZUR BLUME
VOM TAG ZUR NACHT
VERWANDLUNG IST DAS
WAS DAS LEBEN AUSMACHT

Blumina
#2
Chatlogs / Antw:Chat vom 27.11.2024
Letzter Beitrag von Blumina - 13. Dezember 2024, 13:39:20
Chatnachbearbeitung vom 27.11.2024
Chatleitung Aradia
Thema: Animus und Anima

Frage 1: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Anima vorstellen? Oder
        wisst ihr vielleicht was das ist?
Anima und Animus sind zentrale Konzepte in der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Sie repräsentieren die unbewussten, gegengeschlechtlichen Aspekte der menschlichen Psyche. Die Anima ist das weibliche Element im Unbewussten des Mannes, während der Animus das männliche Element im Unbewussten der Frau darstellt.

Frage 2: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Animus vorstellen?
Anima und Animus sind zentrale Konzepte in der analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung. Sie repräsentieren die unbewussten, gegengeschlechtlichen Aspekte der menschlichen Psyche. Die Anima ist das weibliche Element im Unbewussten des Mannes, während der Animus das männliche Element im Unbewussten der Frau darstellt.

Frage 3: Gibt es Möglichkeiten, sich der Anima/dem Animus zu nähern?
Mit einem gut entwickeltem Bewusstsein seiner Selbst ist es leicht möglich, die weiblichen und männlichen Anteile klar zu erkennen, vorausgesetzt, man interessiert sich dafür.

Frage 4: Warum kann es für einen Mann/eine Frau hilfreich sein, wenn
        sie ihr Anima/Animus in ihr Leben integriert?
Jung betrachtete diese Archetypen als wesentliche Bestandteile des kollektiven Unbewussten, die in Träumen, Mythen und kreativen Prozessen zum Ausdruck kommen.
Die Anima und der Animus beeinflussen unsere Einstellungen und Interaktionen mit dem anderen Geschlecht und tragen zur psychischen Ganzheit bei.


Frage 5: Laut C.G.Jung besitzt jeder Mensch typisch weibliche und
        männliche Eigenschaften. Was sind für euch typisch weibliche
        und männliche Charakterzüge? Welche typisch männlichen und
        weiblichen Eigenschaften besitzt ihr?
Anima steht für die weibliche Seite im Unbewussten des Mannes. Typische Eigenschaften der Anima umfassen:
Intuition: Ein tiefes, inneres Wissen und Verständnis.
Gefühle: Eine starke Verbindung zu Emotionen und Empathie.
Kreativität: Ausdruck durch Kunst, Musik und andere kreative Tätigkeiten.
Empfänglichkeit: Offenheit für neue Ideen und Einflüsse.
Weichheit und Hingabe: Eine sanfte, fürsorgliche Natur.
Animus repräsentiert die männliche Seite im Unbewussten der Frau. Typische Eigenschaften des Animus sind:
Rationalität: Logisches Denken und Analyse.
Entschlossenheit: Zielgerichtetes Handeln und Durchsetzungsvermögen.
Aktivität: Tatkraft und die Fähigkeit, Dinge in die Tat umzusetzen.
Autonomie: Unabhängigkeit und Selbstständigkeit.
Mut und Stärke: Durchhaltevermögen und Widerstandskraft.
In mir finde ich Seiten aus beiden Aspekten.


Frage 6: Denkt ihr, dass heutzutage weibliche Aspekte wie 
        beispielsweise Fürsorge als eine Art Schwäche wahrgenommen
        werden?
Nein, das denke ich nicht!

Frage 7: Seid ihr euch eurer Anima/Animus bewusst? Was haltet ihr
        davon?
Ich bin mir dessen bewusst und versuche deshalb eine natürliche Balance zu halten.
#3
Chatlogs / Antw:Chat vom 13.11.2024, Die...
Letzter Beitrag von Blumina - 13. Dezember 2024, 13:36:02
Chatnachbearbeitung 13.11.2024
Chatleitung Lilith
Thema: Die drei Gaben der weisen
      Alten

1.Der heutige Chat hat mit Grenzen setzen und Grenzverletzung zu tun, könnt ihr das Wort ,,Grenze" oder die Bedeutung davon vielleicht näher erläutern? Was versteht ihr darunter?

Für mich persönlich ist die Grenze, wenn jemand in meine Aura eindringt,  überschritten. Auch emotionale Ausbrüche mir gegenüber sind Grenzüberschreitungen.

2.Wurden eure persönlichen Grenzen schon einmal verletzt, welche Taktik wurde dir gegenüber dabei eingesetzt, es kann ein Einzelner oder auch eine Gruppe gewesen sein. Ihr könnt es näher beschreiben, müsst es aber auch nicht!
Natürlich ist soetwas in meinem Leben schon passiert.


3.Hast du nach einer Grenzverletzung deine ,,innere Mitte, deine persönliche Magie, dein Selbst," verloren? Wie hast du darauf reagiert? Ihr könnt antworten, müsst es aber nicht, es sollen hier nur eigene Gedanken und Erfahrungen ins Bewusstsein gerufen werden!
Ich habe gelernt, much zu schützen.

4.Habt ihr schon Grenzen Anderer überschritten und verwendet ihr dabei auch eine eigene Vorgehensweise?
Früher sicher,  aber nun versuche ich, Grenzen Anderer zu respektieren.

5.Mit welchen Werkzeugen schützt du deine persönlichen Grenzen, hast du welche?
Ich schütze mich mit Rauch, meinem Schutzstein und mit meinem Atem und habe auch einige wirksame Formeln.

6.Eine persönliche Hilfestellung haben wir hier in der Hexenschule erhalten, es ist das Setzen von deinem ,,Anker", aber auch das ,,Zentrieren".  Beides setzt du ein, um dich in Momenten deiner Grenzverletzung zu schützen. Je öfter du den Anker benutzt, umso mehr Energie setzt er in dir frei, beschützt dich und schenkt dir Kraft! Hast du dich schon mit diesen Schutzmaßnahmen beschäftigt und wirst du sie in Zukunft einsetzen?
Die Antwort habe ich schon bei Frage 5 beantwortet.

7.Die letzte Frage bevor wir mit der Trance beginnen! Habt ihr euch schon ein wenig mit den drei Gaben der weisen Alten auseinandergesetzt? Hier geht es ebenfalls um die Aufgabe seine Grenzen zu beschützen, sowie aber auch um seine Grenzen zu erneuern und gegebenenfalls zu reparieren und auch um die Grenzen anderer zu erkennen. Wenn ihr soweit seid lasst uns damit beginnen.
Ich habe diese Gaben in der Akasha Chronik geschenkt bekomnen, kenne meine Grenzen, kann sie auch schützen und ebenso die Grenzen Anderer erkennen.  
#4
Chatlogs / Chat vom 11.12.2024 - Trance z...
Letzter Beitrag von Luna - 12. Dezember 2024, 09:02:03
Chat vom 11.12.2024 - Trance zum Tod


Kennung: ---20241211---
Anwesend: Thalia, Dana, Lilith, Aradia, Tefity, Luna, Ceresia, Lyra
Chatleitung: Lilith und Luna



Teil 1 (Luna):

Frage 1:
Kommen wir nochmal zurück zu Rose und den 12 Schwänen.
In unserer Geschichte wird Rose nun auf den Scheiterhaufen gebracht. Bevor sie verbrannt, wird sie von ihren Brüdern gerettet, die das Feuer durch das Schlagen ihrer Flügel löschen. Rose wirft ihren Brüdern die Nesselhelden über. Mit dem letzten Hemd wurde sie nicht fertig und der letzte Bruder hat nach wie vor einen Schwanenflügel. Was will uns das nicht fertige Hemd sagen?

Frage 2:
Während unserer Ausbildung ist uns das Thema "Tod" immer wieder begegnet. Welche magischen Themen fallen euch ein, bei denen "der Tod" ebenfalls eine Rolle spielt?

Frage 3:
Der Tod ist das Ende des Lebens. Wofür kann er symbolisch noch stehen?

Frage 4:
Wenn ihr euch und euer bisheriges Leben betrachtet, wo haben Transformationen stattgefunden?



Teil 2 (Lilith):

Trance Neu geboren aus dem THS-Lehrstoff als Live-Call

#5
Chatlogs / Chat vom 27.11.2024
Letzter Beitrag von Aradia - 11. Dezember 2024, 19:41:56
Leiterin: Aradia
Anwesend: Lyra, Ceresia, Dana, Thalia, Luna, Tefity, Lilith

1.   Frage: Was könnt ihr euch unter den Begriff Anima vorstellen?

2.   Frage: Was könnt ihr euch unter dem Begriff Animus vorstellen?

3.   Frage: Gibt es Möglichkeiten sich der Anima/dem Animus zu nähern?

4.   Warum kann es für einen Mann/eine Frau hilfreich sein, wenn sie ihr Anima/Animus in ihr Leben integrieren?

5.   Laut Jung besitzt jeder Mensch typisch weibliche und männliche Eigenschaften. Was sind für euch typisch weibliche und männliche Charakterzüge?

6.   Denkt ihr, dass heutzutage weibliche Aspekte wie beispielsweise Fürsorge als eine Art Schwäche wahrgenommen werden?

7.   Was kann passieren, wenn man sich selbst dem Anima/dem Animus nicht bewusst ist?

8.   Was beeinflusst der Anima/das Animus?

9.   Seid ihr euch euren Animus/Anima bewusst? Was haltet ihr davon?
#6
Chatlogs / Chat vom 13.11.2024, Die drei...
Letzter Beitrag von Lilith - 11. Dezember 2024, 17:29:57
Chat vom 13.11.2024, Die drei Gaben der weisen Alten
Chatleiter: Lilith
Anwesend: Luna, Ceresia, Dana, Thalia, Aradia, Tefity



1.   Der heutige Chat hat mit Grenzen setzen und Grenzverletzung zu tun, könnt ihr das Wort ,,Grenze" oder die Bedeutung davon vielleicht näher erläutern? Was versteht ihr darunter?

Ich habe ein wenig gegoogelt und dieses gefunden! Eine Grenze ist eine Trennungslinie zwischen unterschiedlichen Gebietsansprüchen, der eine Teil endet und der andere Teil beginnt. Ich persönlich denke, dass jeder Anspruch darauf hat seine Grenzen zu verteidigen, sie real aufrecht zu erhalten, seien es nun geistig gesetzte oder körperlich gesetzte Grenzlinien, sie sind zu respektieren.
2.   Wurden eure persönlichen Grenzen schon einmal verletzt, welche Taktik wurde dir gegenüber dabei eingesetzt, es kann ein Einzelner oder auch eine Gruppe gewesen sein. Ihr könnt es näher beschreiben, müsst es aber auch nicht!
Bei mir persönlich wurden schon oftmals in meinem langen Leben Grenzen verletzt, zumeist im geistigen Bereich. Da ich aber ein äußerst positiver Mensch bin, habe ich es einmal mehr oder auch weniger zur Seite gesteckt, man sagt auch verdrängt, wobei hier aber auch manchmal ein ziemlicher Groll mit dabei versteckt war. Und es macht auch mit der Zeit ein wenig vorsichtig, im Leben und im Zusammenleben, wenn man so sagen mag auch misstrauisch, welches ich jedoch in eine Form von Selbstschutz einreihe.

3.   Hast du nach einer Grenzverletzung deine ,,innere Mitte, deine persönliche Magie, dein Selbst," verloren? Wie hast du darauf reagiert? Ihr könnt antworten, müsst es aber nicht, es sollen hier nur eigene Gedanken und Erfahrungen ins Bewusstsein gerufen werden!
Ja, wobei ich mir persönlich nach reiflicher Überlegung unterschiedliche Ziele gesetzt habe, sowie auch neu gesetzte Grenzen, im Bezug des persönlichen Umgangs mit meiner Person. Ich denke Respekt ist ein großes Zauberwort, welches in der heutigen und vergangenen Zeit leider nicht mehr richtig definiert wird, deshalb lege ich großen Wert auf ein respektvolles Miteinander um meine Grenzen wie auch die Grenzen Anderer einzuhalten.

4.   Habt ihr schon Grenzen Anderer überschritten und ... verwendet ihr dabei auch eine eigene Vorgehensweise?
Ja, habe ich auch schon getan, es hat mir nachher aber immer sehr Leidgetan. Aber einmal gesagt oder auch getan fördert kein vergessen. Eine eigene Technik wende ich dabei nicht an, ich bin ein spontaner Typ, aber ich arbeite an mir es besser zu machen.

5.   Mit welchen Werkzeugen schützt du deine persönlichen Grenzen, hast du welche?
Wenn ich das Gefühl habe es passt nicht, sei es im Körperlichen oder auch im Geistigen, dann ziehe ich mich entsprechend zurück, indem ich ,,das Kriegsfeld" räume. Entweder entziehe ich mich dem Gespräch oder ich verlasse einfach den ,,gemeinsamen Raum" und gehe.

6.   Eine persönliche Hilfestellung haben wir hier in der Hexenschule erhalten, es ist das Setzen von deinem ,,Anker", aber auch das ,,Zentrieren".  Beides setzt du ein, um dich in Momenten deiner Grenzverletzung zu schützen. Je öfter du den Anker benutzt, umso mehr Energie setzt er in dir frei, beschützt dich und schenkt dir Kraft! Hast du dich schon mit diesen Schutzmaßnahmen beschäftigt und wirst du sie in Zukunft einsetzen?
Ich muss mich noch genauer damit beschäftigen, aber ich werde beides einsetzen!  Anker setzen und Zentrieren dienen dem Selbstschutz und dem Grenzschutz, davon kann man nie genug in der Reserve haben.

7.   Die letzte Frage bevor wir mit der Trance beginnen! Habt ihr euch schon ein wenig mit den drei Gaben der weisen Alten auseinandergesetzt? Hier geht es ebenfalls um die Aufgabe seine Grenzen zu beschützen, sowie aber auch um seine Grenzen zu erneuern und gegebenenfalls zu reparieren und auch um die Grenzen anderer zu erkennen. Wenn ihr soweit seid lasst uns damit beginnen. 

-   Setzt euch gemütlich hin, entspannt euch, erdet euch und schafft einen heiligen Raum um euch.


#7
Chatlogs / Antw:Chat vom 30.10.24. - Vera...
Letzter Beitrag von Blumina - 09. November 2024, 14:25:31
Chatnachbearbeitung vom 30.10.2024 -Blumina

1.Was bedeutet für euch Zentrieren?
  Zentrieren bedeutet für mich, in meiner Mitte ausgeglichen zu schwingen.

2.Schenkt ihr eueren Ritualen immer volle Aufmerksamkeit?
  Wenn ich ein Ritual begehe, dann immer mit der vollen Aufmerksamkeit.

3.Gibt es Momente, wo ihr anderen zuliebe, eure Hexenarbeit                   
  vernachlässigt?
  Wenn ich mir eine Hexenarbeit vorgenommen habe, dann bin ich voll 
  und ganz dabei und lasse mich nicht stören.

4.Habt ihr im Alltag Meditationsübungen, um euch beispielsweise von Stress
  zu distanzieren?
  Ja die habe ich und das schon seit ziemlich langer Zeit.

5.Habt ihr die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" schon ausprobiert? Oder
  habt ihr euch mithilfe einer Meditation schonmal zentriert?
  Ich habe meine eigene Meditation, und mit dieser bin ich zu 100%
  zufrieden.

6.Die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" würde ich gerne mit euch kurz
  ausprobieren, wenn ihr damit einverstanden seid?
  Ich habe meine eigene Methode, die ich regelmäßig anwende.

7.Wie kann dir ein Anker helfen?
  Ein Anker hilft mir dabei, mich nicht zu verlieren.

8.Im November wird jeder von uns seinen persönlichen Anker erschaffen.
  Wisst ihr welche drei Dinge dabei gemacht werden sollten, um den Anker zu
  erhalten?
  Ich habe schon zwei Anker, und habe sie bei den Monatsaufgaben schon
  beschrieben.

9.Findet ihr zentrieren und verankern bei unserer Hexenarbeit wichtig?
  Ja, unbedingt.
 















   
#8
Chatlogs / Antw:Chat vom 30.10.24. - Vera...
Letzter Beitrag von Luna - 01. November 2024, 11:06:11
Nacharbeit zum Chat vom 30.10.2024 von Luna


1.Was bedeutet für euch Zentrieren?

Für mich bedeutet das Zentrieren, meine Mitte zu finden. Ich bin im Gleichgewicht und mit mir im Einklang.


2. Schenkt ihr eueren Ritualen immer volle Aufmerksamkeit?

Hier muss ich leider klar mit einem JEIN antworten. Ich Versuche schon, dem Ritual meine volle Aufmerksamkeit zu schenken, aber trotzdem passiert es mir immer wieder, dass meine Gedanken doch abschweifen und sei es nur so was banales wie der Gedanke: "Hoffentlich geht der Feuermelder nicht los, während ich räuchere". Das ist sehr schade, aber ich habe es noch nicht geschafft, das komplett abzuschalten.


3. Gibt es Momente, wo ihr anderen zuliebe, eure Hexenarbeit vernachlässigt?

Ja, die gibt es leider viel zu oft, da immer wieder die Familie oder der Tanzverein dazwischen kommen. Aber ich Versuche immer wieder, mir meine "Hexen-Zeit" freizuschaufeln. ;-)


4. Habt ihr im Alltag Meditationsübungen, um euch beispielsweise von Stress zu distanzieren?

Ich Versuche es meistens mit bewusstem Atmen. Das klappt inzwischen auch ganz gut. Brauche ich im Büro mal eine kurze Auszeit und es klappt mit der Atemübung am Schreibtisch nicht, weil ich mich von meinem Umfeld zu sehr beobachtet fühle, verziehe ich mich dann kurz auf die Toilette, um allein zu sein und kurz durchzuatmen. Das hilft dann meist sehr gut.


5. Habt ihr die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" schon ausprobiert? Oder habt ihr euch mithilfe einer Meditation schonmal zentriert?

Diese Übung habe ich tatsächlich schon gemacht, als ich mich intensiver mit dem Zentrieren beschäftigt habe.

6. Die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" würde ich gerne mit euch kurz ausprobieren, wenn ihr damit einverstanden seid?

Mithilfe dieser Übungen können wir schnell unsere Körpermitte ausfindig machen und uns zentrieren. Unsere Körpermitte hat keinen fixen Platz. Sie kann sich jedes Mal an einer anderen Stelle befinden und somit ist es wichtig sie zu fühlen.

Dafür setzt ihr euch bequem hin und schließt eure Augen. Atmet dreimal tief durch eure Nase ein und durch euren Mund aus.

Beginnt nun eure Körpermitte zu fühlen. Fühlt in euch und findet euren Schwerpunkt.
Dieses Zentrum kann sich für jeden wo anders befinden. Wichtig ist es, dieses Zentrum zu spüren.

Nun konzentriert euch auf diesen Punkt. Ziel ist es, nur diesen zentralen Punkt wahrzunehmen und nichts anderes. Wenn ihr es schafft, euch nur auf dieses Zentrum zu konzentrieren, dann könnt ihr euren Punkt loslassen und eure Augen wieder öffnen.

Wie fühlt ihr euch?


Ich fühle mich ruhig, standhaft und ausgeglichen.


7. Wie kann dir ein Anker helfen?

Ein Anker könnte mir helfen, mich nicht so leicht aus der Bahn werfen zu lassen.


8. Im November wird jeder von uns seinen persönlichen Anker erschaffen. Wisst ihr welche drei Dinge dabei gemacht werden sollten, um den Anker zu erhalten?

Ich habe mich noch nicht mit dem November-Lehrstoff beschäftigt, also kann ich hierzu leider noch nichts sagen.


9. Findet ihr zentrieren und verankern bei unserer Hexenarbeit wichtig?

Zentriert zu sein ist für unsere Hexenarbeit sehr wichtig, denn nur wenn wir im Lot sind, können wir auch vernünftig mit unserer Magie arbeiten.



Liebe Tefity,

Vielen Dank für die tollen Fragen und die Meditationsübung.
Das zeigt wieder, wie wichtig Grundlagen wie Zentrieren oder Meditieren für uns Hexen sind.

Liebe Grüße
Luna

#9
Chatlogs / Chat vom 30.10.24. - Verankern...
Letzter Beitrag von Tefity - 30. Oktober 2024, 21:01:16
Thema: Verankern und Zentrieren

Chatleiter Tefity
Anwesend: Thalia, Dana, Ceresia, Lyra, Aradia, Lilith, Tefity




1.Was bedeutet für euch Zentrieren?

Zentrieren bedeutet die eigene Mitte zu finden und Kontrolle über seinen Körper zu behalten. Mithilfe von Zentrierungsübungen können wir unsere Aura ausweiten und Ruhe gewinnen. Sollte man beispielsweise in einen Streit verwickelt werden, dann ist es wichtig sich zu zentrieren und Distanz zu gewinnen.

2. Schenkt ihr eueren Ritualen immer volle Aufmerksamkeit?


3. Gibt es Momente, wo ihr anderen zuliebe, eure Hexenarbeit vernachlässigt?

Das Fest Samhain steht vor der Tür und ich versuche mir hier genug Zeit zu nehmen. Natürlich kann etwas Ungeplantes dazwischenkommen, aber wenn man sich etwas vornimmt, dann sollte man es auch durchziehen. Generell ist es wichtig, dass wir uns auf unsere magische Arbeit konzentrieren und Ablenkungen, sei es positive oder negative, vermeiden.

4. Habt ihr im Alltag Meditationsübungen, um euch beispielsweise von Stress zu distanzieren?

Ich habe Übungen, vor allem Atemübungen, die ich gerne anwende. Aber Stress gibt es in meinem Leben nur sehr selten. Zurzeit kann ich ihn ganz gut vermeiden.

5. Habt ihr die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" schon ausprobiert? Oder habt ihr euch mithilfe einer Meditation schonmal zentriert?

6. Die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" würde ich gerne mit euch kurz ausprobieren, wenn ihr damit einverstanden seid?

Mithilfe dieser Übungen können wir schnell unsere Körpermitte ausfindig machen und uns zentrieren. Unsere Körpermitte hat keinen fixen Platz. Sie kann sich jedes Mal an einer anderen Stelle befinden und somit ist es wichtig sie zu fühlen. 

Dafür setzt ihr euch bequem hin und schließt eure Augen. Atmet dreimal tief durch eure Nase ein und durch euren Mund aus.

Beginnt nun eure Körpermitte zu fühlen. Fühlt in euch und findet euren Schwerpunkt.
Dieses Zentrum kann sich für jeden wo anders befinden. Wichtig ist es, dieses Zentrum zu spüren.

Nun konzentriert euch auf diesen Punkt. Ziel ist es, nur diesen zentralen Punkt wahrzunehmen und nichts anderes. Wenn ihr es schafft, euch nur auf dieses Zentrum zu konzentrieren, dann könnt ihr euren Punkt loslassen und eure Augen wieder öffnen.

Wie fühlt ihr euch?

7. Wie kann dir ein Anker helfen?

Sollte es zu einer Situation kommen, in der das innere Gleichgewicht bedroht ist, dann kann ein persönlicher Anker helfen und uns wieder zentrieren.

8. Im November wird jeder von uns seinen persönlichen Anker erschaffen. Wisst ihr welche drei Dinge dabei gemacht werden sollten, um den Anker zu erhalten?

Um unseren persönlichen Anker zu erschaffen, sollten drei Dinge gleichzeitig gemacht werden. Mithilfe einer Meditationsübung können wir herausfinden, welche Stelle im Körper unseren Anker verkörpert, welches Wort bzw. welcher Satz uns an den Anker erinnert und welches Bild wir uns geistig hervorrufen sollten, um den Anker zu erschaffen. Sobald wir wissen, wie diese drei Dinge für uns aussehen, können wir unseren Anker jederzeit herbeirufen und nutzen.

9. Findet ihr zentrieren und verankern bei unserer Hexenarbeit wichtig?

#10
Chatlogs / Antw:Chat 16.10.24 - Nähmedita...
Letzter Beitrag von Blumina - 22. Oktober 2024, 13:46:46
Nachbearbeitung Chat 16.10.2024

Hallo ihr Lieben,

Ich werde mir eine Nesselpuppe nähen und wenn sie fertig ist, hier nachträglich das Foto davon posten.

LG Blumina  :H4)