Hauptmenü

Neueste Beiträge

#11
Chatlogs / Chat vom 30.10.24. - Verankern...
Letzter Beitrag von Tefity - 30. Oktober 2024, 21:01:16
Thema: Verankern und Zentrieren

Chatleiter Tefity
Anwesend: Thalia, Dana, Ceresia, Lyra, Aradia, Lilith, Tefity




1.Was bedeutet für euch Zentrieren?

Zentrieren bedeutet die eigene Mitte zu finden und Kontrolle über seinen Körper zu behalten. Mithilfe von Zentrierungsübungen können wir unsere Aura ausweiten und Ruhe gewinnen. Sollte man beispielsweise in einen Streit verwickelt werden, dann ist es wichtig sich zu zentrieren und Distanz zu gewinnen.

2. Schenkt ihr eueren Ritualen immer volle Aufmerksamkeit?


3. Gibt es Momente, wo ihr anderen zuliebe, eure Hexenarbeit vernachlässigt?

Das Fest Samhain steht vor der Tür und ich versuche mir hier genug Zeit zu nehmen. Natürlich kann etwas Ungeplantes dazwischenkommen, aber wenn man sich etwas vornimmt, dann sollte man es auch durchziehen. Generell ist es wichtig, dass wir uns auf unsere magische Arbeit konzentrieren und Ablenkungen, sei es positive oder negative, vermeiden.

4. Habt ihr im Alltag Meditationsübungen, um euch beispielsweise von Stress zu distanzieren?

Ich habe Übungen, vor allem Atemübungen, die ich gerne anwende. Aber Stress gibt es in meinem Leben nur sehr selten. Zurzeit kann ich ihn ganz gut vermeiden.

5. Habt ihr die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" schon ausprobiert? Oder habt ihr euch mithilfe einer Meditation schonmal zentriert?

6. Die Meditationsübung ,,Zentrum im Fokus" würde ich gerne mit euch kurz ausprobieren, wenn ihr damit einverstanden seid?

Mithilfe dieser Übungen können wir schnell unsere Körpermitte ausfindig machen und uns zentrieren. Unsere Körpermitte hat keinen fixen Platz. Sie kann sich jedes Mal an einer anderen Stelle befinden und somit ist es wichtig sie zu fühlen. 

Dafür setzt ihr euch bequem hin und schließt eure Augen. Atmet dreimal tief durch eure Nase ein und durch euren Mund aus.

Beginnt nun eure Körpermitte zu fühlen. Fühlt in euch und findet euren Schwerpunkt.
Dieses Zentrum kann sich für jeden wo anders befinden. Wichtig ist es, dieses Zentrum zu spüren.

Nun konzentriert euch auf diesen Punkt. Ziel ist es, nur diesen zentralen Punkt wahrzunehmen und nichts anderes. Wenn ihr es schafft, euch nur auf dieses Zentrum zu konzentrieren, dann könnt ihr euren Punkt loslassen und eure Augen wieder öffnen.

Wie fühlt ihr euch?

7. Wie kann dir ein Anker helfen?

Sollte es zu einer Situation kommen, in der das innere Gleichgewicht bedroht ist, dann kann ein persönlicher Anker helfen und uns wieder zentrieren.

8. Im November wird jeder von uns seinen persönlichen Anker erschaffen. Wisst ihr welche drei Dinge dabei gemacht werden sollten, um den Anker zu erhalten?

Um unseren persönlichen Anker zu erschaffen, sollten drei Dinge gleichzeitig gemacht werden. Mithilfe einer Meditationsübung können wir herausfinden, welche Stelle im Körper unseren Anker verkörpert, welches Wort bzw. welcher Satz uns an den Anker erinnert und welches Bild wir uns geistig hervorrufen sollten, um den Anker zu erschaffen. Sobald wir wissen, wie diese drei Dinge für uns aussehen, können wir unseren Anker jederzeit herbeirufen und nutzen.

9. Findet ihr zentrieren und verankern bei unserer Hexenarbeit wichtig?

#12
Chatlogs / Antw:Chat 16.10.24 - Nähmedita...
Letzter Beitrag von Blumina - 22. Oktober 2024, 13:46:46
Nachbearbeitung Chat 16.10.2024

Hallo ihr Lieben,

Ich werde mir eine Nesselpuppe nähen und wenn sie fertig ist, hier nachträglich das Foto davon posten.

LG Blumina  :H4)
#13
Chatlogs / Chat 16.10.24 - Nähmeditation/...
Letzter Beitrag von Thalia - 16. Oktober 2024, 21:37:34
Ihr lieben, hier der Chat von heute. :)

Chatleitung: Thalia
Anwesend: Aradia, Dana, Lilith, Luna, Lyra, Tefity
Abwesend: Blumina

Das Thema heute ist Näh-Meditation und Nesselpuppe.
Bei der Näh-Meditation kann es ums Nähen gehen, MUSS es aber nicht. Die Näh-Meditation ist eine Schweigemeditation, bei der man sich auf seine Abriet fokussiert. Ganz nach dem Motto, der Weg ist das Ziel. Hier wäre das dann also, die Arbeit ist das Ziel.
Das kann, so wie im Lehrstoff beschrieben, nähen, flechten, Perlenarbeit etc. sein.
Die Stille bei der Arbeit kann viel in dir hervorbringen. Viele Gedanken oder Fragen.

Eigentlich hatte ich vor, heute mich euch gemeinsam eine Nesselpuppe zu gestalte. Denn Nesselpuppen sind sehr vielseitig und jeder kann sich kreativ auslassen.
Da ich aber gerade eine akute Sehnenscheidenentzündung habe ist nähen leider nicht so gut. Etwas knüpfen geht mit ein bisschen Zeit und Ruhe aber. Deswegen habe ich mir etwas anderes überlegt.


1. Habt ihr schonmal eine Nesselpuppe gestaltet?

2. Habt ihr schonmal mit Makramee gearbeitet.

3. Für unsere gemeinsame Arbeit braucht ihr folgendes:
- Makramee Garn oder alternativ sehr dicke Wolle
- Einen Kamm
- Eine Stoffschere (alternativ eine normale Schere, kann aber sein, dass die das Garn nicht so gut schneidet).
- Ein Stückchen Ast oder Stock oder so. Ich nehme eine Holzhäkelnadel :D



Als erstes schneidet ihr das Garn zurecht. 1x 20cm und ca. 20x 10cm reichen völlig. Ihr könnt die Länge natürlich auch nach Gefühl machen, das mache ich auch immer so und ihr schneidet am Ende eh noch rum... Wichtig bei der Anzahl, mindestens 20 und auf jeden Fall eine gerade Zahl.

Ich habe versucht von jedem Schritt ein Bild als Anleitung zu machen. 😊
Das Ergebnis wird eine ,,Feder".
Die Feder repräsentiert das Element Luft und die Himmelsrichtung Osten. Sie kann sich also auf dem Altar oder als Symbol für Luft oder Osten bei einem Ritual hübsch machen. Außerdem ist sie selbstgemacht und ihr wisst ja, selbstgemachte arbeiten haben immer die meiste Energie 😊 Auch das ist ein Grund für all die Näharbeiten in Filmen 😊

Ihr startet mit dem sogenannten Ankerknoten mit dem langen Stück Garn um euren Ast, euren Stock etc. (siehe Bild)

Dann legt ihr das erste kürzere Stück Garn zusammen und unter das lange Garn. Das zweite Garn legt ihr auch zusammen aber dann andersherum auf das lange Garn und zieht jeweils die Enden durch die Schlaufe des anderen Garns. (siehe Bild)

So fahrt ihr fort, bis alle Stücke Garn verbraucht sind. Das geht relativ zügig.

Jetzt kommt die eigentliche, lange Arbeit :D
Das auskämmen.

Zieht erstmal bei allen Fäden einzeln das gedrehte auseinander. Danach könnt ihr das Garn kämmen (siehe Bild).
Wenn alles gekämmt ist, könnt ihr den Stock einfach rausziehen, dann habt ihr eine Schlaufe, an die ihr eure Feder zum Beispiel aufhängen könnt.

Nun schneidet ihr eure Feder in Form. Meine ist leider etwas aus der Form geraten :D

Ich habe viele der Anleitungsbilder mit der dicken Wolle gemacht, das ist etwas schwieriger, da sie sehr doll ausfusselt und sich schlechter Kämmen lässt, aber definitiv auch machbar.

Ich hoffe sehr, ihr hattet Spaß. Mal ein etwas anderer Chat 😊

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.

Viel Spaß beim nachmachen :)

Alles Liebe
Thalia :)
#14
Chatlogs / Antw:Chat vom 18.09.2024 - Übu...
Letzter Beitrag von Blumina - 30. September 2024, 09:28:03
Chatnachbearbeitung 18.09.2024 - September Übungen

Frage 1: Gut!.
Frage 2: Bis auf mein Schatten-Element finden war alles leicht für mich!
Frage 3: Schwer weniger, aber mein Schatten-Element hat sich noch verborgen vor mir!
Frage 4: Dabei hatte ich null Probleme da ich mich selber gut wahrnehmen kann!
Fragen 5: Dabei hatte ich mehr positive als negative Erfahrungen!
Frage 6: Ja, aber es war dann manchmal weniger stimmig!
Frage 7: Hier kam ich ganz gut weg dabei!
Frage 8: Sturheit und Überheblichkeit sind wie schmerzhafte Fesseln!
Frage 9: Dabei hatte ich keine Probleme!
Frage 10: Über das Meer fliege ich tatsächlich öfter(auch in der AC bin ich schon darüber geflogen) und für die Übung in eine Tarotkarte eintauchen nahm ich mein Meermaid Tarot zur Hand!

Liebe Grüße Blumina  :H4)
#15
Chatlogs / Chat vom 18.09.2024 - Übungen ...
Letzter Beitrag von Luna - 18. September 2024, 21:35:31
Chat am 18.09.2024 - Übungen September

Anwesend: Thalia, Dana, Tefity, Aradia, Lilith, Ceresia
Entschuldigt: Lyra, Blumina
Chatleitung: Luna





Frage 1
Wie erging es euch generell mit den Übungen, für September?


Frage 2
Von den Übungen, die ihr bisher bearbeitet habt, welche ist euch besonders leicht gefallen?


Frage 3
Gab es auch Übungen, die euch besonders schwer gefallen sind?


Frage 4
Betrachten wir nun die einzelnen Übungen etwas genauer. Schon mal vorweg: Schattenarbeit ist etwas sehr persönliches. Natürlich ist es schön, wenn wir uns über unsere Erfahrungen zu den einzelnen Übungen austauschen, aber wenn euch das eine oder andere zu nahe geht oder zu persönlich ist und ihr eure Erfahrungen darüber nicht teilen wollt, ist das vollkommen ok. Ihr gebt nur so viel von euch preis, wie ihr wollt.

Übung 1:
Übe Dich in einer losgelösten, distanzierten Geisteshaltung. Tu so, als seist Du nicht Du selbst, sondern ein fremder Beobachter, dem alles gleichgültig ist.
Was sieht dieser Fremde?

Wie ging es euch bei dieser Übung? Was konntet ihr beobachten?



Frage 5
Wie sieht es mit der nächsten Übung aus?

Übung 2:
Versuche diesen Monat, Dir Deine Schatten brutal ehrlich einzugestehen. Denke immer daran, dass es nicht schlimm ist, Schatten zu haben – jeder hat sie. Was offenbaren Deine Taten, Deine Emotionen, Deine Gedanken und Dein Wesen von Deinem Schatten?

Wie waren eure Erfahrungen mit dieser Übung?



Frage 6
Die Übung zum Schattenelement werden wir überspringen, da wir hierzu einen extra Chat hatten. Also geht es weiter mit:

Übung 4:
Hast Du schon mal erlebt, dass andere Dich ganz anders wahrnehmen als Du Dich selbst? Worum ging es in dieser Situation? Kann es sein, dass Dein Umfeld vielleicht nicht ganz Unrecht hatte?



Frage 7
Wie erging es euch mit der nächsten Übung:

Übung 5:
Bitte einen Freund, einen guten Kollegen, eine/n Bruder/Schwester oder einen Elternteil (möglichst nicht den amourösen Partner), Dir zu sagen, was er/sie an Dir alles mag und nicht mag. Dafür musst Du dem-/derjenigen vertrauen; im Gegenzug muss er/sie brutal ehrlich sein. Unterbrich Deinen Gesprächspartner dabei nicht, sondern höre aufmerksam zu und schreibe alles kommentarlos auf.



Frage 8
Was will uns das Zitat des Tao Te King sagen?

Übung 6:
Das Tao Te King sagt: ,,Wer steif und starr ist, ist ein Schüler des Todes. Wer weich und nachgiebig ist, ist ein Schüler des Lebens. Das Starre und Steife wird zerbrechen. Das Weiche und Geschmeidige wird sich durchsetzen." Gibt es an Dir Seiten, die stur und fest sind? Wenn ja: meinst Du, sie werden bald zerbrechen und sterben? Was denkst Du über das Zitat?


 
Frage 9
Eine weitere Aufgabe diesen Monat ist die Meditation ,,Laufen lassen" und einen Korb flechten. Konntet ihr die beiden Aufgaben schon machen und wie ist es euch damit ergangen?

 
Frage 10
Zu guter Letzt kommen wir noch zur Übung ,,in eine Tarot-Karte eintauchen". Hat die schon jemand von euch gemacht und wie erging es euch damit?
#16
Chatlogs / Antw:Chat vom 28.08.2024 - Sch...
Letzter Beitrag von Thalia - 16. September 2024, 06:50:24
Nachtrag (viel zu spät :( ) zum Chat vom 28.08.24

Frage 1
Bevor wir uns der Frage zuwenden, wie wir Schwüre brechen können, sollten wir uns zunächst überlegen, was ein Schwur eigentlich ist?

Ein Schwur ist ein Versprechen, das aber noch "fester" ist. Also noch bindender

Frage 2
Wo begegnen uns Schwüre überall?

In Büchern :D Und zum Beispiel bei Blutschwur

Frage 3
Gibt es Schwüre, die unbeabsichtigt ausgesprochen wurden?

Mit Sicherheit. Heutzutage sagen ja viele: Alter, ich schwör..... Aber das ist nicht Ernst gemeint von denen. Trotzdem ist eigentlich ein Schwur...

Frage 4
Wie kann ein Schwur unser Leben beeinflussen?

Vielleicht weil man unterbewusst oft daran denkt und dann automatisch irgendwie das Leben beeinflusst..

Frage 5
Ist ein Schwur denn immer negativ?

Nein. Er kann durchaus auch positiv sein. Besonders beim Thema Hilfe.

Frage 6
Warum sollten wir einen Schwur lösen oder brechen wollen?

Weil sich vielleicht auch die anderen, denen wir einen Schwur geleistet haben so sehr verändert haben, das wir, selbst wenn wir es wollen und versuchen, gar nicht mehr die Möglichkeit haben, den Schwur zu halten...

Frage 7
Kann ein Schwur überhaupt gelöst oder gebrochen werden?

Bestimmt. Aber ich weiß nicht wie :D

Frage 8
Welche Möglichkeiten haben wir, einen Schwur zu lösen bzw. zu brechen?

Keine Ahnung. :)

Alles Liebe
Thalia :)
#17
Chatlogs / Antw:Chat vom 28.08.2024 - Sch...
Letzter Beitrag von Tefity - 14. September 2024, 18:29:07
Chat vom 28.08.2024 nachgeholt
Thema: Schwüre brechen, geleitet von Luna

Frage 1 Was ist ein Schwur eigentlich?

Für mich ist ein Schwur ein Versprechen und geht eher in die positive Richtung, wie bei einer Hochzeit oder das ,,stille" Versprechen einer Mutter, dass sie auf ihr Kind aufpassen wird. Somit muss es nicht unbedingt laut ausgesprochen werden.

Frage 2 Wo begegnen uns Schwüre überall?

Oft unbemerkt im Alltag und in der Magie.

Frage 3 Gibt es Schwüre, die unbeabsichtigt ausgesprochen wurden?

Wenn man voreilig im Gespräch sagt ,,ich schwör´s". Aber ich glaube die meisten Schwüre sind in dem Moment ernst gemeint und nicht unbeabsichtigt ausgesprochen. Wenn sich die Zeit ändert oder die Meinung zu einem Thema, dann kann es sein, dass der Schwur nicht mehr stimmt.

Frage 4 Wie kann ein Schwur unser Leben beeinflussen?

Unser Unterbewusstsein speichert ebenfalls sehr vieles. Auch wenn wir uns an einen Schwur vielleicht nicht mehr erinnern, dann hat es sich dennoch unser Unterbewusstsein gemerkt und lenkt uns in diese Richtung.

Frage 5 Ist ein Schwur denn immer negativ?

Ich glaube die meisten oder sehr viele sind positiv.

Frage 6 Warum sollten wir einen Schwur lösen oder brechen wollen?

Ein Schwur kann uns an etwas binden und deswegen auch zur Belastung werden. Er kann uns an unserer Freiheit einschränken.

Frage 7 Kann ein Schwur überhaupt gelöst oder gebrochen werden?

Es ist möglich einen Schwur zu lösen, aber wichtig ist vielleicht wie der Schwur entstanden ist oder um welchen es sich handelt.

Frage 8 Welche Möglichkeiten haben wir, einen Schwur zu lösen bzw. zu brechen?

Es wäre gut, wenn man es sich visuell vorstellt, wie man diesen Schwur löst und ihn nicht mehr an sich heften lässt. Auch das laute Aussprechen, des eigenen Vorhabens, wie ,,Ich löse den Schwur ..." ist hier bestimmt wichtig.

Vielen Dank liebe Luna für das schöne Ritual zum Lösen von Schwüren und Pakten.







#18
Chatlogs / 04.09.2024 - Das Schatten Elem...
Letzter Beitrag von Dana - 04. September 2024, 20:51:57
Das Schatten Element

Anwesend:
- Luna
- Ceresia
- Lilith
- Thalia
- Aradia
- Blumina
- Tefity

Chatleitung: Dana


Guten Abend nochmal. Ich hoffe euch geht es soweit allen gut und ihr seit bereit euch mit mir ein wenig mit den Schatten Elementen auseinander zu setzten. Das ist nämlich unser heutiges Thema.

Wie immer habe ich eine Hintergrund Musik für euch falls ihr möchtet.


1. Frage: Habt ihr euch schon mal mit dem Schatten Element beschäftigt?

2. Frage: Was versteht Ihr unter einem Schatten Element?

3. Frage: Was verbindet Ihr mit dem Schatten Element Erde?

4. Frage: Was verbindet Ihr mit dem Schatten Element Feuer?

5. Frage: Was verbindet Ihr mit dem Schatten Element Wasser?

6. Frage: Was verbindet Ihr mit dem Schatten Element Luft?

7. Frage: Habt ihr eine Idee, was euer Schatten Element ist?
als Hilfestellungen könnt ihr die Fragen aus unserem Lernstoff (Seite 145 - 147) nehmen

8. Frage: Findet ihr euer Schattenelement (das bei den Fragen rauskam) stimmig?

9. Frage: Habt ihr vor, euch diesen Monat näher mit eurem Schattenelement zu beschäftigen?

10. Frage: Habt ihr vor für euer Schatten Element einen Altarbereich einzurichten?
#19
Chatlogs / Chat vom 28.08.2024 - Schwüre ...
Letzter Beitrag von Luna - 28. August 2024, 21:29:47
Chat am 28.08.2024 – Schwüre brechen


Anwesend: Blumina, Dana, Ceresia, Luna
Chatleitung: Luna
Abwesend: Aradia, Lilith, Tefity, Thalia



Frage 1
Bevor wir uns der Frage zuwenden, wie wir Schwüre brechen können, sollten wir uns zunächst überlegen, was ein Schwur eigentlich ist?


Frage 2
Wo begegnen uns Schwüre überall?


Frage 3
Gibt es Schwüre, die unbeabsichtigt ausgesprochen wurden?


Frage 4
Wie kann ein Schwur unser Leben beeinflussen?


Frage 5
Ist ein Schwur denn immer negativ?


Frage 6
Warum sollten wir einen Schwur lösen oder brechen wollen?


Frage 7
Kann ein Schwur überhaupt gelöst oder gebrochen werden?


Frage 8
Welche Möglichkeiten haben wir, einen Schwur zu lösen bzw. zu brechen?





Ritual zum Lösen von Schwüren:


Nehmt nun ein paar tiefe Atemzüge.

Wir grüßen den heiligen Kreis des Lichts, der Liebe und der Schöpfung.
Wir bitte um Heilung in diesem heiligen Raum der Einheit, in dem nur Licht und Liebe wirken können.

Wir bitten die Kraft der Elemente um Unterstützung:
Element Luft
Element Feuer
Element Wasser
Element Erde

Steh uns bei, Mutter Erde
Himmel, schenke uns Zuversicht.
Sonne und Mond, begleitet uns.
Bitte unterstützt uns bei unserem Ritual mit Heilung und eurer Kraft, so dass diese Energien allumfassend und in allen Ebenen, Funktionen und Körpern gelöst werden.

Mit der Macht unseres freien Willens und aus der Präsenz unserer göttlichen Kraft in diesem Moment sprechen wir uns vollständig frei von allen Pakten, Schwüren, Eiden, Gelübden und Versprechungen gegenüber uns selbst zurück bis zum Ursprung.

Wir sprechen uns frei gegenüber allen Personen, Institutionen, Glaubensgemeinschaften, Gruppierungen zurück bis zum Ursprung.

Wir sprechen uns frei gegenüber der dunklen Seite zurück bis zum Ursprung. In allen Leben, in allen Räumen, in allen Zeiten, in allen Körpern, kosmischen Speicherungen und auf allen Ebenen unserer selbst. Jetzt und hier.

So sei es!
So sei es!
So ist es!

Wir übergeben diese Heilung nun an die höchste göttliche Quelle und die Mächte des Universums. Lasst uns auf allen Ebenen gesund werden.

Nehmt ein paar Atemzüge und spürt der Heilung nach. Wenn ihr wollt, könnt ihr euch auch kurz ausschütteln und strecken.

Wenn ihr für euch bereit seid, füllen wir nochmal all die Aspekte auf, wo nun das Alte gegangen ist.

Öffnet euch dazu und atmet das göttliche Licht der Liebe und der Heilung in alle unsere Zellen, Schichten und Ebenen.

Spürt, wie das göttliche Licht in all eure Zellen, Schichten und Ebenen hineinfließt und euren gesamten Körper und euren Geist durchflutet. Spürt, wie das Licht eure Energiefelder auffüllt.

Alles Alte und Begrenzende darf nun gehen und ihr spürt, wie die Last von euren Schultern fällt und aus eurem Körper verschwindet. Sie wird fortgeweht, wie ein Blatt im Wind.

So danken wir allen anwesenden Kräften und bitten darum, dass alle geheilten Aspekte und Anteile zu uns zurückkommen. Alle offenen Stellen und Portale mit dem Licht der Liebe versiegelt werden, bis sie ganz geheilt und vollständig sind - jetzt und hier.

So sei es!

Nehmt noch ein paar tiefe Atemzüge und kommt nun langsam wieder zurück ins Hier und Jetzt.
#20
Chatlogs / Antw:Chat vom 07.08.24 - Wut Ü...
Letzter Beitrag von Luna - 25. August 2024, 13:09:42
Chatnachbearbeitung vom 07.08.2024

Wann wart ihr das letzte Mal zornig oder wütend? Ist es schon länger her oder kommt es öfters vor?

Beim Tanzen bin ich sehr oft zornig oder wütend.


Könnt ihr euch noch an die letzte Situation erinnern, wo ihr wütend wart? Was genau hat euch aufgeregt? Entweder ihr schreibt eure Antwort hier im Chat oder auf einem Blatt Papier auf.

Es haben wieder einige Mädels mit lächerlichen Gründen für einen Auftritt abgesagt und das macht mich immer sehr wütend.


Wie seid ihr mit der Wut umgegangen? Habt ihr offen darüber gesprochen, seid ihr laut geworden oder habt ihr euch zurückgehalten und seid ruhig geblieben?

Ich habe es in mich "hineingefressen" und habe es direkt in Kehle und Bauch gespürt, dass ich wütend bin.


Manchmal, wenn uns die Wut überkommt, kann es sein, dass man die falschen Wörter findet und es im Nachhinein bereut. Habt ihr solche Erfahrungen schon einmal gemacht?

Ja, leider schon öfters.


Denkt an einen Menschen in eurem Leben, der euch wütend macht. Wie macht euch diese Person wütend? Was stört euch? (Wenn ihr eure Antwort für euch behalten wollt, dann macht euch Notizen.)

Oft macht mich mein Chef wütend. Was genau stört mich an ihm? Seine altmodische Einstellung und dass er mir gegenüber immer wieder den "Chef raushängen" lässt.


Macht euch Gedanken, was genau die Wut in euch auslöst. Sind es eher Situationen oder Personen?

Meist sind es Situationen, aber es gibt auch ein paar Personen, bei denen ich sofort rot sehe.


Könnt ihr Parallelen zwischen euch und dieser Person/ Situation feststellen? Gibt es Zusammenhänge? Oder gibt es vielleicht einen anderen Grund wieso es zu dieser Ablehnung kommt?

Zusammenhänge konnte ich hier bisher nicht feststellen, aber oft ist es einfach die Art und Weise bestimmter Personen, mit denen ich Probleme habe.


Wir können unsere Wut und den Zorn in Energie umwandeln. Wichtig ist diese Energie nicht für schlechtes zu nutzen, wie Rache, sondern für uns selber. Diese Energie kann uns weiterbringen und wir können sie für uns nutzen. Es ist unsere Entscheidung diese Kraft sinnvoll zu nutzen oder nicht, aber wir dürfen uns von unserem Zorn nicht beherrschen lassen.

Das ist absolut richtig. Leider steigere ich mich in meine Wut/Enttäuschung immer so sehr rein, dass ich dann total in meiner Wut/Enttäuschung feststecke.


Vergangene Erfahrungen oder Erlebnisse können unsere Wut in der Gegenwart ebenfalls beeinflussen und das kann Kraft rauben. Wir können aus der Vergangenheit lernen, aber dürfen uns von ihr nicht leiten lassen. Es ist wichtig erlebtes abzuschließen und offen für neues zu sein. Negativität sollte keinen Platz haben.

Das ist absolut richtig und ich wünschte, ich könnte das. Vielleicht lerne ich das eines Tages noch.


Da wir gerade mit dem Thema Wut beschäftigt sind und vielleicht auch jetzt etwas Wut in uns tragen, dann versucht diese negative Energie umzuwandeln und das Gute zu erkennen.  In den nächsten paar Minuten könnt ihr folgende Übung in Ruhe durchmachen:

Setzt euch dafür entspannt hin und versucht euch zu konzentrieren. Lasst dunkle und negative Gedanken nicht mehr in euch kreisen, sondern formt diese um. Lasst eure Gedanken sanft und klar werden.
Vielleicht ist eure Wut eine große schwarze Wolke, welche umgeformt werden muss. Lasst diese Wolke heller werden. Sie wird immer heller, bis sie weiß ist und sich dann komplett auflöst.  Fühlt ihr euch auch leichter?


Momentan fühle ich mich wirklich leichter, allerdings war ich momentan auch sehr ruhig und gelassen. Ich versuche, die Übung auch das nächste Mal zu machen, wenn ich wütend bin.

Vielen Dank für die tollen Fragen und die Übung, liebe Tefity!

Liebe Grüße
Luna